Durchsuchen nach
Tag: Contest

Europatag der Schulstationen am 5.5.2022

Europatag der Schulstationen am 5.5.2022

Dieses Jahr haben wir das erste Mal am Europatag der Schulstationen, der von der AATiS (Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in Schulen) jedes Jahr veranstaltet wird, teilgenommen. Ziel dieses Tages ist es, Schüler an den Amateurfunk heranzuführen und durch möglichst viele Funkkontakte mit Altersgenossen ihnen die Angst zu nehmen, mit fremden Leuten zu reden. Dieses Jahr gab es hierzu auch erstmals die Möglichkeit über den geostationären Satelliten Es’hail 2 bzw. QO 100 Gespräche zu führen, doch das stellte sich schwieriger heraus…

Weiterlesen Weiterlesen

Contest CQWW

Contest CQWW

Winterzeit ist Contestzeit. Und daher verwundert es nicht, dass schon kurz nach unserer ersten Contestteilnahme beim DARC Einsteigercontest der nächste Contest anstand. Am Samstag, 30.11., trafen sich drei funkbegeisterte MGFler und ihr Lehrer um 10:00 um die Vorbereitungen zur Teilnahme am CQWW, dem weltweit größten Amateurfunkwettbewerb, abzuschließen. Der Contest startete zwar schon am Samstag Morgen um 02:00 MESZ und dauerte bis Montag Morgen 01:59:59, das war uns angesichts der äußerst geringen Siegeschancen aber erstens zu früh und zweitens zu lang…

Weiterlesen Weiterlesen

DARC Ausbildungscontest

DARC Ausbildungscontest

Am Samstag, den 16.10., fand der Ausbildungscontest des Deutschen Amateurradio Clubs (DARC) statt. Zur Teilnahme aufgerufen waren insbesondere alle Stationen mit Ausbildungsrufzeichen (DN) und solche mit der Einsteigerlizenz (DO). Für unsere Amateufunkgruppe am MGF eine willkommene Gelegenheit, das erste mal die geplante und vorbereitete endgespeiste Halbwellenantenne aufzuhängen um endlich die MGF-Amateurfunkstation DK0MGF auf Kurzwelle in Betrieb zu nehmen. Da der Contest um 14:00 Ortszeit startete, trafen sich die amateurfunkbegeisterten Schüler um 12:00 um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Der UnUn…

Weiterlesen Weiterlesen